abgesagt

11. Januar 2025 Workshop Argumentieren für bezahlbares Wohnen, friedliche Konfliktlösungen und eine solidarische Migrationspolitik

+++ abgesagt +++ Fakt oder Fiktion?

Information

Veranstaltungsort

Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg
Ludwigstr. 73a
70176 Stuttgart

Zeit

11.01.2025, 11:00 - 17:00 Uhr

Themenbereiche

Krieg / Frieden, Commons / Soziale Infrastruktur, Wirtschafts- / Sozialpolitik

Zugeordnete Dateien

Argumentieren für bezahlbares Wohnen, friedliche Konfliktlösungen und eine solidarische Migrationspolitik

Wer für günstigere Mieten, für diplomatische Initiativen zur Beendigung von Kriegen oder für eine Politik eintritt, die den Interessen der «hier lebenden Menschen» genauso Rechnung trägt wie den Bedürfnissen von Geflüchteten und Menschen aus dem Ausland, die in Deutschland Arbeit suchen, sieht sich oft mit der Aussage konfrontiert: «Das mag ja alles ganz schön klingen, ist aber nicht realistisch und kann nicht funktionieren».

In dem Workshop wollen wir uns in Arbeitsgruppen mit zentralen Argumenten und Gegenargumenten zu den Themenfeldern «Miete & Wohnen», «Krieg & Frieden» sowie «Migration & Flucht» beschäftigen und praktisch einüben, wie wir in bestimmten Kommunikationssituationen mit diesen Argumenten und Gegenargumenten umgehen können.

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg

Telefon: +49 711 99797090