INPUT Jugendbildung Ulm/Neu-Ulm
INPUT Jugendbildung Baden-Württemberg versteht sich als offenes Netzwerk und lädt alle an linker politischer Jugendbildung Interessierten ein, nicht nur an den Veranstaltungen teilzunehmen, sondern sich auch in die Themenfindung und in die Organisation der Veranstaltungen bei den örtlichen INPUT-Gruppen einzubringen oder an ihrem Ort, in ihrem Jugendzentrum mit anderen Interessierten selbst eine INPUT-Gruppe zu bilden. Bitte wendet euch dazu an die INPUT-Gruppen vor Ort oder, wenn ihr selbst aktiv werden möchtet und es bei euch noch keine örtliche INPUT-Gruppe gibt an die INPUT-Koordinator*innen. Gerne könnt ihr euch auch an die Geschäftsstelle der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg in Stuttgart wenden.
Kontakt zu INPUT Jugendbildung Ulm/Neu-Ulm
Aktuelle Veranstaltungen von INPUT Jugendbildung Ulm/Neu-Ulm
- 16.11.2023, 20:00 Uhr | Ulm | Anarres | Mähringer Weg 73
Film & Diskussion: «Queer gardening»
Eine Dokumentation über queer-feministische Ökologien in Nordamerika - 30.11.2023, 20:00 Uhr | Ulm | Anarres | Mähringer Weg 73
Film & Diskussion: «Neptune Frost»
Ein afro-futuristisches romantisches Science Fiction Musical - 14.12.2023, 20:00 Uhr | Ulm | Anarres | Mähringer Weg 73
Film & Diskussion: «Nico»
Drama über eine junge Deutsch-Perserin in ihrem Empowerment-Prozess
Materialien
- momentan keine
Vergangene Veranstaltungen von INPUT Jugendbildung Ulm/Neu-Ulm