Springe direkt zu:
28Juni2025 20:00 Uhr
Ungleichheit und Überreichtum
13Juni2025 - 14Juni2025 Stuttgart
28Mai2025 20:00 Uhr Stuttgart-Hohenheim
Ein Drama von Friedrich Wolf
27Mai2025 20:00 Uhr Stuttgart-Hohenheim
26Mai2025 20:00 Uhr Stuttgart-Hohenheim
08Mai2025 19:00 Uhr Stuttgart
Im Rahmen der Ausstellung zum frühen Widerstand im Nationalsozialismus
02Mai2025 - 04Mai2025
30April2025 17:30 Uhr Karlsruhe
27April2025 09:00 Uhr
Der «Bauernkrieg» in unserer Region vor 500 Jahren
09April2025 18:00 Uhr Stuttgart
06April2025 11:00 Uhr Stuttgart
Deutsch-Französischer Salon mit Frédéric Stroh
05April2025 20:00 Uhr Reutlingen
Mit Alberto Acosta, Sandra Weiss, Grupo Sal SEXTETT & Johannes Keitel und Yuvelis Natalia Morales
04April2025 18:00 Uhr Münsingen
Film & Gespräch
04April2025 - 06April2025 Wiesbaden
Kommunalpolitische Konferenz in Wiesbaden
29März2025 10:00 Uhr Stuttgart
Theodor Bergmann Lectures 2025
27März2025 - 30März2025 Berlin
Internationaler Erfahrungsaustausch
14März2025 18:00 Uhr Stuttgart
13März2025 - 08Mai2025 Stuttgart
Ausstellung zum frühen Widerstand im Nationalsozialismus
07März2025 19:00 Uhr Nürtingen
Vortrag mit anschließendem Austausch
27Februar2025 19:00 Uhr Tübingen
Wie eine verfehlte Klimapolitik die globale Krise vorantreibt
15Februar2025 19:30 Uhr Mannheim
Szenische Lesung mit Thomas Ebermann, Thorsten Mense & Florian Thamer
13Februar2025 19:00 Uhr Tübingen
INPUT Jugendbildung Tübingen
10Februar2025 18:00 Uhronline
Mythen und Fakten zum Bürgergeld
06Februar2025 18:00 Uhronline
Mythen und Fakten zum Mietendeckel
05Februar2025 20:00 Uhr Freiburg
Die Jugendveranstaltung in Freiburg zur Bundestagswahl
31Januar2025 19:00 Uhr Konstanz
Vortrag & Diskussion mit Prof. Michael Klundt (Hochschule Magdeburg-Stendal)
30Januar2025 19:00 Uhr Singen
30Januar2025 18:00 Uhr Tübingen
25Januar2025 - 26Januar2025 Heidelberg
Demokratische Vision aus Nord- & Ost-Syrien
22Januar2025 19:00 Uhr Böblingen
Mittelstreckensysteme in Deutschland – gefährlich und destabilisierend!
21Januar2025 19:00 Uhr Berlin
«linksbündig» Buchpremiere, Margit Mayer im Gespräch mit dem Autor
21Januar2025 18:00 Uhronline
Mythen und Fakten zur Wärmewende