Springe direkt zu:
01Oktober2023 - 07Oktober2023 Rom
Von den Gracchi bis zu Gramsci ++ ausgebucht ++
05Oktober2023 19:00 Uhr Karlsruhe
Welche Weltordnung, welche Werte, welche Sicherheit?
07Oktober2023 11:00 Uhr Stuttgart
Krise von Vonovia, Betriebs- und Heizkosten und Vernetzung
09Oktober2023 19:00 Uhr Freiburg
Ein Gespräch mit Betroffenen und Aktiven aus der Mieter*innen-Bewegung
Rosa Luxemburg-Ausstellung im Hällisch-Fränkischen Museum Schwäbisch Hall mit Begleitprogramm
Zwei Veranstaltungen rund um den Friedenspolitischen Aktionstag mit Simon Bödecker (Ohne Rüstung…
Bericht zur Veranstaltung «Flucht & Migration — Alternativen zur Abschottung?»
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg wurde Ende 1996 unter dem Namen «Forum für Bildung und Analyse in Baden-Württemberg e.V.» gegründet und hat ihren Sitz in Stuttgart.
Die RLS-Landesstiftungen bieten Studien- und Bildungsreisen ins In- und Ausland an.
Bildungsreise nach Kuba vom 4.-17. Februar 2024
Gesellschaftsanalyse und linke Praxis – jenseits der üblichen Trennungen in Richtungen, Strömungen und Schulen, Theorie und Praxis, Politik, Ökonomie und Kultur.
Über emanzipatorischen Dissens und eine Demokratisierung der Öffentlichkeit. Akteur:innen diverser…
Bernd Riexinger, Stuttgarter Bundestagsabgeordneter der LINKEN, stellte...
Seminar der «Politikakademie für junge Aktive»
Bericht zur Tagung «Spurwechsel» am 2. Juli 2022 in Stuttgart
Vorträge & Workshops zum 50. Todestag Max Horkheimers