Springe direkt zu:
09Februar2023 19:00 Uhr Tübingen
Podiumsdiskussion mit Armutsbetroffenen und Expert*innen
14Februar2023 19:00 Uhr Stuttgart
Vertreter:innen einer Bildungsdelegation aus Nord- und Ostsyrien im Gespräch
15Februar2023 16:45 Uhr Stuttgart
Führung Staatsgalerie und Abendessen im «Fässle»
24Februar2023 18:00 Uhr Stuttgart
Wie das Internet der Dinge die Autoindustrie in Baden-Württemberg umkrempelt und die Arbeit…
Veranstaltungen zum Gedenken an den 90. Jahrestag
Studie der Tübinger Forschungsgruppe für Migration, Integration, Jugend, Verbände im Auftrag der…
Am Freitag, den 2. Dezember 2022 führte die Rosa-Luxemburg-Stiftung...
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg wurde Ende 1996 unter dem Namen «Forum für Bildung und Analyse in Baden-Württemberg e.V.» gegründet und hat ihren Sitz in Stuttgart.
Die RLS-Landesstiftungen bieten Studien- und Bildungsreisen ins In- und Ausland an.
Podcast-Reihe zur extremen Rechten im Nordosten Baden-Württembergs
Gesellschaftsanalyse und linke Praxis – jenseits der üblichen Trennungen in Richtungen, Strömungen und Schulen, Theorie und Praxis, Politik, Ökonomie und Kultur.
Veranstaltungsbericht 19.11.2022
Vom 17. November (Eröffnung 18 Uhr) bis zum 16. Dezember zeigen wir die Ausstellung «In Rosas…
Eine Stadtführung auf den Spuren der Novemberrevolution 1918 in Stuttgart
Ein Bericht zur Ausstellungseröffnung