Mit: Philipp Vollrath (DGB Stuttgart), Erhard Korn, (RLS Ba-Wü), Edith Körber (Theater tri-bühne). Musik: Hagen Klee (Liedermacher, Ludwigsburg)
ROSA LUXEMBURG - EIN LEBEN FÜR DIE SOZIALISTISCHE IDEE
Wenige Tage vor der Gründung des revolutionären Stadtrats von Paris, der Pariser Commune, wurde Rosa Luxemburg geboren. Am 5. März jährt sich ihr Geburtstag zum 150. Mal. Ihr Erbe bleibt Auftrag: das Eintreten für einen Sozialismus, der soziale Gleichheit, individuelle Freiheit und demokratische Selbstbestimmung verbindet; die Überzeugung, dass Emanzipation als Ziel nur mit emanzipatorischen Mitteln anzustreben sei; das Vertrauen in die Selbsttätigkeit der Menschen und ihr konsequentes Eintreten gegen Militarismus und nationalistische Borniertheit.
Philipp Vollrath und Erhard Korn stellen Rosa Luxemburg und ihre Bedeutung für die heutige Linke vor. Edith Körber liest aus den Briefen von Rosa Luxemburg. Musikalisch begleitet und gerahmt wird das Programm von dem Ludwigsburger Liedermacher Hagen Klee.
Veranstaltung in Kooperation mit dem DGB Stadtverband Stuttgart
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg
E-Mail: bawue@rosalux.org
Telefon: +49 711 99797090