Workshop mit Andreas Hensel
Das Tagesseminar möchte die Grundgedanken und -begriffe der Marx’schen Kapitalismuskritik verständlich zusammenfassen und diskutierbar machen. Dabei soll Marx’ Theorie weder als endgültige Wahrheit eines überlebensgroßen Denkmals linker Theorie noch als interessante, aber heute weitgehend überholte Polemik gegen den Kapitalismus des 19. Jahrhunderts dargestellt werden, wie es oft im Feuilleton oder in der Mainstream-Ökonomie geschieht. Stattdessen soll das Seminar die Teilnehmer*innen ermächtigen, sich Marx’ ökonomische Theorie als lebendiges Analysewerkzeug für das Verständnis der kapitalistischen Produktionsweise in Vergangenheit und Gegenwart anzueignen.
Da das Seminar keinerlei Vorkenntnisse voraussetzt, richtet es sich vor allem an Marx-Neulinge und weniger an diejenigen, die bereits umfassender mit Marx‘ Theorie in Kontakt gekommen sind.
Andreas Hensel hat Pädagogik und Bildungswissenschaften studiert. Seit 2019 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Fraktion «Die LINKE im Karlsruher Gemeinderat».
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem DGB-Baden-Württemberg statt.
Standort
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg
E-Mail: bawue@rosalux.org
Telefon: +49 711 99797090