Buchvorstellung/Diskussion mit Klaus Gietinger (Drehbuchautor, Filmregisseur und Sozialwissenschaftler)
Das Auto tötet jährlich weltweit Millionen Menschen, zerstört die Umwelt und die Atmosphäre und entwickelt sich zum Klimakiller Nr. 1. Verantwortlich dafür ist eine scheinbar allmächtige Autoindustrie, die zwar von Krise zu Krise stolpert, aber nach wie vor – unter Verkündung von Scheinalternativen – den jährlichen Ausstoß an Autos ständig erhöht. Die Welt wird zugemüllt mit Kfz, die sich Tod und Verderben bringend über die ganze Welt verbreiten. Wer den Planeten retten will, muss die Macht der Automobilindustrie brechen. Die Zeit ist reif für eine Verkehrswende. Klaus Gietinger zeigt, wie das gehen kann.
Klaus Gietinger stellt sein neues Buch «Vollbremsung – Warum das Auto keine Zukunft hat und wir trotzdem weiterkommen» (Westend-Verlag, 2019) zur Diskussion und zeigt Wege in die Zukunft der Mobilität auf, in der wir ohne Auto weiterkommen. Klaus Gietinger ist Drehbuchautor, Filmregisseur und Sozialwissenschaftler. Sein Kinofilm «Daheim sterben die Leut» ist Kult. Er schrieb und drehte «Tatorte», TV-Filme, Serien und Dokumentationen und erhielt dafür zahlreiche Preise. Er ist Autor zahlreicher Bücher.
Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Club Schwäbisch Hall
Standort
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Club Schwäbisch Hall c/o Heidi Scharf
E-Mail: rlc-schwaebischhall@rosalux.org