Veranstaltungsarchiv RLC Kirchheim unter Teck
Hier finden Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen
- 27.01.2023, 19:00 Uhr | Kirchheim | Aula Teck-Realschule, Limburgstr. 71
Das Ghetto in Łódź 1940 bis 1944
Vortrag & Diskussion mit Janka Kluge zum Gedenktag der Opfer des NS - 17.12.2022, 19:00 Uhr | Kirchheim | Tyroler Kino, Postplatz 9
Europa Passage
Film & Gespräch mit Andrei Schwartz - 23.11.2022, 19:30 Uhr | Kirchheim | Diakonieladen, Hindenburgstr. 4
Krankenhaus im Ausverkauf - Private Gewinne auf Kosten unserer Gesundheit
Diskussion/Vortrag mit Dr. Thomas Strohschneider - 22.10.2022, 19:00 Uhr | Kirchheim | Tyroler Kino | Postplatz 9
«Nasim» - Ein Leben in Moria
Film & Gespräch mit der Protagonistin Nasim und den Filmemachern - 17.10.2022, 19:30 Uhr | Kirchheim | Gemeindehaus Ötlingen, Hermann-Hesse-Str. 5
Der Aufmarsch.Vorgeschichte zum Krieg. Russland, China und der Westen
Mit: Jörg Kronauer - 04.10.2022, 19:30 Uhr | Kirchheim | Aula Berufliche Schulen, Boschstraße 28
Gute Arbeit in der Transformation. Über eingreifende Politik im digitalisierten Kapitalismus
Mit: Hans-Jürgen Urban (IG Metall) - 10.07.2022, 19:30 Uhr | Kirchheim | Vogthaus, Widerholtstr. 4
Gruppentreffen des Rosa Luxemburg Club Kirchheim unter Teck Thema: Die Entwicklung der deutschen Energiepolitik in 2022
Mit: Peter Schadt (DGB Sekretär, Region Nordwürttemberg) -
21.06.2022, 19:30 Uhr | Kirchheim | Evan. Gemeindehaus, Hermann-Hesse-Str. 5
Kann die Linke wieder gewinnen? Frankreich nach den Wahlen
Mit: Sebastian Chwala (Politikwissenschaftler) - 26.04.2002, 19:30 Uhr | Kirchheim | Hermann-Hesse-Str. 5
Made in Washington! Was die USA in der Welt seit 1945 angerichtet haben
Mit: Prof. em. Bernd Greiner (Universität Hamburg - Arbeitsbereich Globalgeschichte) - 20.03.2022, 11:00 Uhr | Kino Central Kirchheim, Dreikönigstr. 15, Kirchheim Teck
Rosa Luxemburg - Film-Matinee mit dem Film von Margerethe von Trotha - 11.03.2022, 19:30 Uhr | Online
Rosa Luxemburg - Streiterin für die Utopie einer gerechten Gesellschaft
Mit: Prof. Dr. Ernst Piper - 25.02.2022, 19:30 Uhr | Online
«Kapital und Ressentiment». Wie Google, Amazon, Facebook und Blackrock mmer mehr Macht, Einfluss und Kapital in ihren Händen konzentrieren
Mit: Prof. Joseph Vogl (Humboldt-Universität zu Berlin) - 21.01.2022, 19:30 Uhr | Online
Der Aufstieg Chinas. Chance oder Risiko für die Welt?
Mit: Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer (Direktor des China Zentrums an der Uni Tübingen) und Dr. Uwe Behrens (Autor des Buches «Feindbild China»)